Lizenznehmer:
Reisebüro Albatros Tel.: 0800 77 77 110
vorheriges Objekt
Rundreise Wandern: ASI - Südtirol Sextener Dolomiten
Online Katalog Sommer 2024  |  01.05.2024 - 31.10.2024
Angebotsbeschreibung gültig ab dem 01.04.2024
Land: Italien
Stadt: Sexten
-  
 
 
 
 
Das erwartet Sie: Der Kreuzbergpass gilt als Tor ins Wanderparadies Sextener Himmel. Als Übergang zwischen Südtirol und dem Belluno, flankiert von den Gipfeln der Sextener Dolomiten und den Karnischen Alpen, wurde der Pass bereits im Mittelalter als Verbindung von Venedig mit den süddeutschen Handelsstätten genutzt. Auf den Spuren von Luis Trenker wandern wir am Karnischen Höhenweg, steigen vom Fischleintal hoch zu den Drei Zinnen und entdecken das Hochplateau der Plätzwiese.

Lage: Ort Sexten

Reiseverlauf: 1. Tag: Willkommen am Kreuzbergpass. Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer im Hotel, anschließend gemeinsames Abendessen und Informationen über den Ablauf der Wanderwoche. (Abendessen)
2. Tag: Am Fuße der Sextener Rotwand (Aufstieg: 650 m, Abstieg: 650 m, Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 5 Std.). Wanderung unter den beeindruckenden Felswänden des Neunerkofels und der Sextener Rotwand. Einkehrmöglichkeit in der Rotwandwiesen Hütte (1924 m) mit herrlichem Blick auf die markante Dreischusterspitze, höchster Gipfel (3145 m) der Sextener Dolomiten. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Der Strudelkopf im Naturpark Prags (Aufstieg: 800 m, Abstieg: 300 m, Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 4,5 Std.). Von Schluderbach (1450 m) im Höhlensteintal auf bequemen Wegen auf die Plätzwiese (1991 m) und weiter auf den Strudelkopf (2307 m) mit herrlichem Panoramablick auf Cristallomassiv, Monte Piano und Drei Zinnen. Abstieg zur Dürrensteinhütte mit Einkehrmöglichkeit und weiter über sanfte Almböden hinab ins Tal. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Karnischer Höhenweg (Aufstieg: 600 m, Abstieg: 1000 m, Länge: ca. 15 km, Dauer: ca. 6 Std.). Der Gipfel des Helm ruft! Mit der Seilbahn schweben wir von Sexten bis knapp unter diesen markanten Gipfel. Wir folgen dem Karnischen Hauptkamm und wandern entlang der Grenze zu Österreich auf den Gipfel des Hornischegg (2550 m). Vom Hochgranten Joch (2429 m) nehmen wir den Abstieg über die Nemes-Hütte (1877 m) zurück zum Kreuzbergpass. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Rund um die Drei Zinnen (Aufstieg: 1000 m, Abstieg: 250 m, Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 5,5 Std.). Vom Fischleintal Aufstieg zur Talschluss-Hütte und weiter vorbei an Felstürmen und Wasserfällen zur Drei-Zinnen-Hütte (2405 m). Von der Hütte aus haben wir einen hervorragenden Blick auf die bekannten Spitzen der Drei Zinnen. Mit etwas Glück sieht man bei gutem Wetter Kletterer in der Nordwande der Großen Zinne oder an der Dibona Kante. Weiter führt die Wanderung über den Paternsattel (2454 m) zur Auronzohütte (2320 m). (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Grenzweg von 1753 (Aufstieg: 850 m, Abstieg: 500 m, Länge: ca. 13 km, Dauer: ca. 4,5 Std.). Die Grenzsteine und Felsinschriften von 1753, ein einmaliges historisches Zeugnis der alten Grenze zu Venetien, säumen heute unseren Weg. Entlang dieses neu erschlossenen Weges, erwandern wir den Kniebergsattel und können von dort noch einmal die weitreichenden Ausblicke des karnischen Kamms genießen. Wir steigen hinab bis zur gemütlichen Coltrondoalm, die wir für eine letzte Einkehr nutzen. Von dort bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Abschied nehmen von den Dolomiten. Nach dem Frühstück endet die Wanderwoche oder Verlängerung in einem unserer TUI-Hotels. (Frühstück)

Unterkünfte: Kreuzbergpass: Hotel Kreuzbergpass 4 Sterne
Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

Inkludierte Leistungen:
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI-Bergwanderführer
  • 6 Übernachtungen​
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • 5 geführte Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller
  • Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
  • ASI Tourenbuch


Rundreiseinformationen: Hinweis
  • Mindestteilnehmer: 2 Personen
  • Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf)
  • Änderungen vorbehalten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel: Wege meist angelegt und gut begehbar, Trittsicherheit erforderlich
  • Am 5. Tag etwas anspruchsvollere Wanderung mit 1000 Höhenmetern Abstieg
GRUNDAUSRÜSTUNG FUR IHRE ASI-REISE:
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergwanderschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T- Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Persönliche Medikamente
ZUSÄTZLICHE EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionsunterwäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsliriegel), Getränkepulver etc.
WEITERE INFORMATIONEN
UNSERE REISEPHILOSOPHIE: NUR WO DU ZU FUSS WARST, WARST DU WIRKLICH.
Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen. Das merken wir manchmal an den ersten Höhenmetern einer Wanderung. Mit dem Kopf noch beim letzten Meeting oder bei der Geburtstagsfeier der Nachbarn wirken unsere Schritte unbeholfen.
Schritt für Schritt spüren wir, wie sich der Geh-Rhythmus automatisiert und sich unsere Aufmerksamkeit verschiebt: vom Kopf in den Körper, vom Denken ins Fühlen, vom Gedankenkarussell ins einfach „Da-Sein“. Plötzlich registrieren wir die kleine Spinne, die kunstvoll ihr Netz erweitert, oder saugen den Duft des Holzmeilers ein, an dem wir gerade vorbei wandern. Wir nehmen unsere Umgebung „wahrer“, sind präsent, fühlen uns geborgen im Wissen, Teil dieses großen Ganzen zu sein. Wenn wir wirklich reisen, kommen wir deshalb immer zweimal an: am Ziel und bei uns selbst.
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.
Über 50 JAHRE ASI: SEILSCHAFTEN FÜRS LEBEN
Viele Dinge haben sich bei der ASI in den letzten über 50 Jahren verändert. Den Grundgedanken von Hannes Gasser leben wir nach wie vor: Mit unseren Reisen behutsam den Menschen Augen und Herz öffnen und dabei ihre Begeisterung für die vielen Wunder der Natur entfachen. Am Berg wählt man Kameraden für eine Seilschaft sehr gewissenhaft, hängt doch im Ernstfall das eigene Leben von diesen Personen ab. Ganz so dramatisch ist das bei Geschäftspartnern natürlich nicht. Trotzdem ist es ein schönes Gefühl, dass wir mit Menschen zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen und die wir jederzeit ohne zu zögern auch am Berg mit in unsere Seilschaft nehmen würden.
KERNELEMENT UNSERER REISEN: UNTERWEGS IN KLEINGRUPPEN MIT GEPRÜFTEN GUIDES
Auf Ihrer ASI-Reise treffen Sie Menschen, die Ihre Begeisterung für wirkliches Erleben teilen. Der erste Anknüpfungspunkt ist damit schon gewiss. Doch so wie Sie Schritt für Schritt mehr zu sich selbst finden, wächst auch die Gruppe immer stärker zusammen. Da Sie bei uns mit durchschnittlich nur 10 Mitreisenden unterwegs sind, passiert dies besonders schnell und „tiefer“ als in großen Gruppen. Nicht selten finden sich Reisefreunde, die regelmäßig gemeinsame Touren unternehmen.
Wir reisen aber auch ganz bewusst in kleinen Gruppen, um möglichst wenig Einfluss auf Kulturen, Gemeinden und Naturlandschaften zu nehmen. Zudem können unsere Guides dadurch auf spontane Wünsche innerhalb der Gruppe reagieren und Ihnen auch Plätze zeigen, die man nur mit wenigen Menschen besuchen kann.
Ja, wenn es um die ASI-Berg- und Wanderführer geht, kommen unsere Gäste regelmäßig ins Schwärmen. Kein Wunder, unsere Guides sind Allroundtalente. Naturburschen und -mädels mit fundierter alpiner Ausbildung, geerdete Persönlichkeiten, die nichts so schnell aus der Ruhe bringt, „Augenöffner“, die Ihnen mit viel Begeisterung und Leidenschaft die Natur und fremde Kulturen näher bringen.
VON DER NATUR GEPRÄGT: ASI-LEBENSWERTE
Wer viel draußen unterwegs ist, entwickelt eine gesunde Demut und Ehrfurcht gegenüber der Natur. Wer sein Ego zurücknimmt, begegnet anderen automatisch auf Augenhöhe, respektiert sowohl die eigenen Leistungsgrenzen als auch die Grenzen der anderen. Die Natur prägt unsere Werte. Vieles relativiert sich. Vielleicht ist das der Grund, warum sich unsere Mitarbeiter aus innerer Überzeugung verantwortungsbewusst verhalten und die ASI-Lebenswerte selbstverständlich teilen.
Nur in einer intakten Natur, an Orten mit funktionierenden sozialen Gefügen erleben Sie ASI-Reisen, wie sie gedacht sind: als unvergessliche Erlebnisse, die Ihnen Herz und Augen öffnen. Deshalb bewegen wir uns sehr behutsam in den Ökosystemen, die wir bereisen und setzen auf langfristige Partnerschaften, durch die wir vor Ort wertvolle Arbeitsplätze schaffen. Ausführliche Informationen zu allen sozialen und ökologischen Projekten, die wir unterstützen, finden Sie auf www.asi.at/ lebenswerte.
Unser Ziel ist es, Sie mit ins Boot zu holen und für diese Themen zu sensibilisieren. Immerhin erreichen wir damit jährlich über 20.000 Menschen, die als Multiplikatoren ihrerseits andere „infizieren“. Ein unglaubliches Potential, finden wir.

Ihre Vorteile: Mehrwert
  • Max. 15 Teilnehmer-Garantie
Bitte beachten Sie! Bei einer Paketreise mit internationalem Flug ist das Zug zum Flug Ticket für Abflughäfen in Deutschland (und dem EuroAirport Basel) kostenfrei zubuchbar.
Das Zug zum Flug Ticket gilt nicht bei:
  • Buchung einer reinen Flugleistung,
  • Buchung einer Hotelleistung ohne Flug,
  • Buchung von Leistungen (z.B. Hotel, Ausflüge oder Mietwagen) mit einem separat dazu gebuchten Flug
  • Buchung einer Reise mit ltur (hier kann das Zug zum Flug Ticket gebührenpflichtig dazu gebucht werden)
  • Reisen von deutschen Abflughäfen zu den Zielflughäfen EuroAirport Basel und Salzburg sowie innerdeutschen Flugreisen
  • Abflüge von ausländischen Flughäfen, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze
Für aus dem Ausland anreisende TUI Deutschland Gäste gilt für Abflüge ab deutschen Flughäfen das Zug zum Flug Ticket ab der Grenze innerhalb Deutschlands. Bei Buchung einer Paketreise im Internet ist das Zug zum Flug Ticket bereits inkludiert. Das Zug zum Flug Ticket ist eine Kooperation mit der Deutschen Bahn AG.
Mehr Informationen finden Sie auf http://www.tui.com/service-kontakt/zug-zum-flug/.
  • Privattransfer ist bei vielen Hotels zubuchbar. Ausgenommen bei Individuell-Buchungen
  • Reiseexperten sind während Ihres Urlaubs 24 Stunden (am Tag persönlich, telefonisch oder per E-Mail) erreichbar.
  • Mietwagen von TUI CARS sind in vielen Zielgebieten zubuchbar.


zus. Informationen: Touristensteuer Italien erhebt nach aktuellem Stand eine Touristensteuer „tassa di soggiorno“ pro Person ab dem 11. Lebensjahr und Nacht, zahlbar vor Ort im Hotel, Unterkunft:
  • EUR 1 bis EUR 7,00
Jede Gemeinde bestimmt die Höhe der Touristensteuer selbst.

Buchungshinweise: Informationen zur Infantbelegung (DZX1): Die Zubuchung eines Babys ist nicht gestattet.
Hinweis Termine: 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 01.09. und 15.09.2024 (letzte Abfahrt).
Beginn der Rundreise: Individuelle Anreise nach Sexten zum Standorthotel.
Treffpunkt: Sie treffen Ihren ASI-Wanderführer um 19:00 Uhr in Ihrem Standorthotel Hotel Kreuzbergpass, Sexten. Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie rechtzeitig im Hotel sind.
Ende der Rundreise: Ihre geführte Wandertour endet am 7. Tag mit dem Frühstück in Ihrem Standorthotel. Individuelle Rückreise.

Einreisebestimmungen Italien: http://www.tui-info.de/ICAT/pdf/country/pdf/entry/1/id/ITA

TUI Vorteile: Egal, ob Sie sich für eine TUI Paketreise, einen Hotelurlaub mit Eigenanreise, einen Mietwagen, ein Wohnmobil oder für eine Rundreise entscheiden - Sie genießen viele Vorteile z. B. persönliche oder multimediale TUI Betreuung zu jeder Zeit in deutscher Sprache für Fragen und Anliegen zu Ihrer Reise und darüber hinaus zu örtlichen und kulturellen Gegebenheiten Ihres Urlaubsortes, Ihr Informationsportal myTui mit wertvollem Reisewissen rund um Ihren Urlaub, digitalem Reiseführer sowie SMS-Assistent und professionelles Krisenmanagement für Ihre sichere Reise.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

Stand der Informationen: 05.03.2024

Nur buchbar für Reisen vom 01.04.2024 bis 31.10.2024

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Online Katalog Sommer 2024 des Anbieters TUI. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.
Der Katalog ist gültig vom 1.5.2024 bis zum 31.10.2024


Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden